Für die Turnerinnen der DJK ist ein langersehnter Wunsch in Erfüllung gegangen. Gerade die Älteren unter den Sportlerinnen turnen mittlerweile die höheren Pflichtübungsstufen, weshalb das Training mittlerweile anders gestaltet werden muss als noch vor wenigen Jahren. Einen nächsten Schritt können die Mädchen jetzt bei den Bodenübungen gehen. Der Eingangs erwähnte langersehnte Wunsch ist eine sogenannte „Airfloor-Matte“ mit den Abmessungen 12m x 2m x 0,10m. An diesem Freitag konnte die „Leistungsgruppe“ erstmals darauf trainieren. Der 80 Kilo Koloss wurde vergangenen Freitag per Spedition geliefert. Zur offiziellen Übergabe der Matte haben sich auch erster Vorsitzender Roman Kastl sowie Abteilungsleiterin Martina Kastl in der Turnhalle eingefunden. Wieder einmal zeigte sich der Verein äußerst großzügig und hat die Investition für die motivierten Turnerinnen gerne getätigt. Die Sportlerinnen und das Trainerteam dankten Roman und Martina Kastl – stellvertretend für alle Verantwortlichen aus Vorstandschaft und Vereinsausschuss – für die Unterstützung, was sicherlich nicht selbstverständlich ist.
Diese wünschten den Turnerinnen viel Spaß mit dem neuen Trainingsgerät und eine stets unfallfreie Nutzung. Noch während des Besuchs konnten sie sich außerdem einige der spektakulären Sprünge und Übungen ansehen.
Auch wenn auf den ersten Blick der Preis bzw. der Wert vermutlich nicht zu erkennen ist, hat sich allein die erste Einheit auf der Matte schon gelohnt. Die Trainer sind sich sicher, dass die Anschaffung einen absoluten Mehrwert darstellt und sich die Turnerinnen dadurch verbessern werden. Auch sollen schon die kleineren Nachwuchsturnerinnen darauf trainieren und erste Erfahrungen drauf sammeln.
