Im gestrigen Kellerduell zeigten die TT Herren der DJK Nervenstärke und sicherten sich vor heimischem Publikum die zwei so wichtigen Punkte mit einem letztendlich verdienten 6:4.
Erstmals in dieser Saison konnten dabei beide Eingangsdoppel gewonnen werden. Auch in den ersten Einzeln im vorderen Paarkreuz ließen Götz und Alexander Lindner nichts anbrennen und wiesen ihre jeweiligen Gegner mit einem 3:0 in die Schranken. So stand es nach nicht einmal 45 Minuten bereits 4:0 für die DJK, ein klarer Sieg schien vorprogrammiert. Aber sowohl Matthias Lindner gegen ein 17 jähriges Noppentalent als auch Raab verloren ihre Spiele im hinteren Paarkreuz und Erbendorf konnte auf 2:4 verkürzen.
Als dann auch noch Götz mit seiner schlechtesten Saisonleistung völlig unerwartet gegen die Nummer 1 der Erbendorfer verlor, stand es plötzlich nur noch 4:3. Alexander Lindner bestätigte hingegen auch in seinem zweiten Einzel seine derzeitige Topform und holte den 5.Punkt, der der DJK schon einmal ein Unentschieden sicherte.
Zum Schluss behielt Matthias Lindner in seinem zweiten Einzel – auch Dank der großartigen Unterstützung der zahlreichen Zuschauer – die Nerven und sicherte mit einem 3:0 Sieg den so wichtigen 6. Punkt für die DJK. Die Niederlage von Raab im letzten Einzel des Tages fiel daher nicht mehr ins Gewicht, wenn doch Raab ein hervorragendes Match ablieferte und sich am Schluss nur knapp geschlagen geben musste.
Mit diesem Sieg macht die Mannschaft der DJK einen Sprung vom 11. auf den 8. Tabellenplatz und belegt damit erstmals in dieser Saison einen Nichtabstiegsrang! Allerdings mit nur einem Pünktchen mehr als der jetzige Tabellenletzte und nur zwei Punkte von Platz 6 entfernt!
Der Abstiegskampf geht nächstes Wochenende in die letzte Runde für dieses Jahr und hat es dabei so richtig in sich, da die sechs Mannschaften im Tabellenkeller unter sich bleiben: Elfter gegen Zehnter, Neunter gegen Sechster und die DJK als Achter gegen den Tabellensiebten aus Kemnath. Spannung ist also vorprogrammiert. Aufschlag für die DJK ist wieder um 19 Uhr in der Schulturnhalle. Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen!
Bilder vom Heimspiel gibt es HIER!