In den Social-Media-Kanälen macht aktuell die „Baumpflanz-Challenge“ die Runde. Dabei werden Vereine oder Institutionen von vorher nominierten Gruppierungen aufgefordert einen Baum zu pflanzen. Sollte die nominierte Gruppe dieser Aufforderung nicht innerhalb einer Woche nachkommen, so ist eine Brotzeit für die einladende Gruppe fällig.
Ursprünglich kommt diese Challenge eher aus den Reihen der Sicherheitskräfte wie Feuerwehren und Retter, aber auch viele andere Vereine wurden bereits nominiert. Der Gedanke, der hinter dieser Aktion steht, ist definitiv ein guter – soll dadurch schließlich ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.
Vergangene Woche war es dann so weit und unsere Basketballabteilung wurde von den Freunden der Pressather Wasserwacht „nominiert“. Dieser Aufforderung kamen unsere Korbjäger gerne nach und ließen sich nicht lange bitten.
Am Freitag wurde der Garten von Familie Keilwerth um einen Zwetschgenbaum reicher. Eine Abordnung der Sparte hat sich zur Pflanzaktion getroffen und somit das Ausgeben einer Brotzeit abwenden können. Natürlich nominierten auch die DJK’ler zwei Institutionen. Die Basketballer des TB Weiden sowie die Pfarrjugend Pressath haben nun eine Woche Zeit, um einen Baum zu pflanzen .